Lebendiges Mittelalter – Die 7c entdeckt Bamberg

„Uns ist in alten mæren wunders viel geseit“: doch nicht nur in Texten, sondern auch in unserer Heimatstadt ist das Mittelalter lebendig. Deshalb machten wir uns nach unserer Reise mit Kriemhild durch die Welt der Nibelungen mit Frau Schartel von AGIL auf den Weg durch Bamberg.  Wir tauchten in den damaligen Alltag ein und merkten schnell: Ein Feuer zu machen ist gar nicht so leicht, Apfelsaft aus Hörnern zu trinken aber auch nicht. 

 Klasse 7c mit S. Dreefs

Besuch des historischen Museums – Einblicke in museumspädagogische Arbeit

Wir als Schülerinnen und Schüler des P-Seminars „Leben im mittelalterlichen Bamberg“ besuchten am 15.11.22 das historische Museum in Bamberg. Im Mittelpunkt dieses Besuches standen jedoch nicht die Ausstellungen an sich, sondern der Vortrag und die Führung der Museumspädagogin Christiane Wendenburg über die verschiedenen Methoden, durch die man Kindern und Jugendlichen historische Inhalte altersgerecht, aber dennoch interessant vermitteln kann.

„Besuch des historischen Museums – Einblicke in museumspädagogische Arbeit“ weiterlesen