
Liebe interessierte Familien,
der Zeitraum für die Anmeldung ist:
Montag, 05. Mai 2025 – Mittwoch, 07. Mai 2025
Bitte beachten Sie, dass am Donnerstag, 08. Mai, und Freitag, 09. Mai, KEINE Anmeldungen mehr möglich sind (nur im Notfall und nach telefonischer Voranmeldung)!
Sie haben für die Anmeldung am CG zwei Möglichkeiten:
In beiden Fällen bitten wir Sie, wenn möglich, die Anmeldung zumindest bereits online vorzubereiten:
https://clagybam.eltern-portal.org/anmeldung
Anschließend entscheiden Sie:
Anmeldung vor Ort
(bevorzugt)
Montag – Mittwoch 8:00 Uhr – 15:30 Uhr
Wir empfangen Sie in der Anmeldewoche bei uns vor Ort.
Alle notwendigen Formulare (dem Link oben folgen) haben Sie im besten Fall bereits ausgefüllt dabei.
Wir gehen dann mit Ihnen alle Unterlagen durch – sollte etwas fehlen oder Fragen unsererseits auftreten, könnten wir sofort reagieren.
Anmeldung „aus der Ferne“
Sie drucken alle notwendigen Formulare (siehe oben) zuhause aus und schicken diese zusammen mit dem Übertrittszeugnis (das ohnehin im Original zu uns muss!) per Post oder werfen die Unterlagen in den Briefkasten am Haupteingang.
Die Unterlagen müssen bis Mittwoch, 07.05.2025 – 15:30 Uhr vollständig vorliegen, damit die Anmeldung wirksam ist!
WICHTIG ist dabei, dass wir alle Unterlagen eindeutig Ihnen bzw. Ihrem Kind zuordnen können.
Wir freuen uns sehr darauf, Sie und Ihr Kind kennenzulernen! Allerdings möchten wir darauf hinweisen, dass die Aufnahmekapazitäten unserer Schule begrenzt sind. Dies ist keine neue Situation, denn jede Schule muss jedes Jahr entscheiden, ob sie für die neu angemeldeten Schülerinnen und Schüler Platz hat. Die Diskussion über mögliche Abweisungen bekommt derzeit mehr Aufmerksamkeit. Zudem haben wir durch die Umstellung auf das neunjährige Gymnasium weniger räumliche Ressourcen als in den vergangenen Jahren. Daher bitten wir Sie, auf dem Anmeldeformular einen Zweit- und Drittwunsch anzugeben, falls die Anmeldungen unsere Kapazitäten überschreiten.
Sollte Ihr Kind leider nicht aufgenommen werden können, werden wir Sie bis spätestens Donnerstagabend telefonisch informieren und darum bitten, das originale Übertrittszeugnis bei uns abzuholen, damit Sie Ihr Kind am Freitagmorgen an einem anderen Gymnasium anmelden können.
Wir versuchen, Kindern, die von uns eine Absage erhalten haben, entsprechend ihrem Zweit- oder Drittwunsch an einer anderen Schule einen Platz anzubieten. Wenn das nicht möglich ist, kann es leider dazu kommen, dass die Zuordnung der Schüler durch den Ministerialbeauftragten von Oberfranken vorgenommen wird.
Wir bedauern es außerordentlich, dass wir im Falle einer hohen Anzahl an Anmeldungen möglicherweise nicht alle Wünsche erfüllen können. Die hohen Anmeldezahlen der letzten Jahre zeugen jedoch von dem guten Ruf, den sich unsere Schule erarbeitet hat.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Thomas Kreutzmann, OStD
Schulleiter