
In der Schülermitverantwortung (SMV) arbeiten Schüler an der Gestaltung ihrer Schule und des Schulwesens mit. Sie vertreten dabei in erster Linie die Interessen ihrer Mitschüler und werden auch von den Schülern – meistens über die Klassensprecherversammlung – gewählt.
Als Verbindungslehrer – die direkten Ansprechpartner – wurden Herr Held und Herr Schleicher gewählt.
Die aktuellen Schülersprecher:
Helena Pfister (Q12)
Jakob Stratmann (9f)
Fabian Seelig (Q12)

Ziele und Projekte
„Schüler mit Verantwortung“ heißt Spaß, Verantwortung, Engagement und Kreativität:
- soziales Engagement (Patenkind aus Nepal, Spenden an „Menschen in Not Bamberg“, Weihnachtspakete usw.)
- Gestaltung des Schullebens (z. B. Schulball, Schulfest, Nikolaus-Aktion, Verkauf von Essen und Getränken bei vielen Veranstaltungen)
- SOR-SMC-Projekte (Schule ohne Rasissmus – Schule mit Courage)
- Zusammenarbeit mit Klassensprechern (SMV-Jahresplanungsfahrt, Klassensprecherseminar)
- Kreativität (Bau einer Grillbude, Bau einer Kaffeebar, SOR-Projekte)
- interne Fortbildungen (Bezirksaussprachetagungen, Aktiv Coach-Seminare, Netzwerktreffen oberfränkischer Schulen, Bezirksseminare)