Am 16. Mai 2023 war es soweit: Das FranceMobil machte Halt am CG! Mit einem herzlichen „Bonjour!“ begrüßten unsere 6. Klässler mit Französisch als 2. Fremdsprache die 21-jährige Mahault, eine „waschechte“ Französin aus Nancy.
„Bonjour, FranceMobil!“ weiterlesenSchülermedientage „Journalismus und Demokratie“ im Rahmen des Politik- und Gesellschafts- bzw. Sozialkundeunterrichts
Die Medien werden in einer Demokratie oft als vierte Gewalt im Staat betrachtet und spielen somit auch eine wichtige Rolle innerhalb der Politik. So war es sehr erfreulich, dass die Klasse 10d und der Q11 Kurs 1sk2 im Rahmen des Politik- und Gesellschafts- bzw. Sozialkundeunterrichts gemeinsam mit ihren jeweiligen Lehrkräften Herrn Wolf und Frau Bauer Informationen zum Thema „Journalismus und Demokratie“ bei den Schülermedientagen bekommen konnten.
„Schülermedientage „Journalismus und Demokratie“ im Rahmen des Politik- und Gesellschafts- bzw. Sozialkundeunterrichts“ weiterlesenCG-Basketballerinnen sorgen in Berlin für Furore
Die Basketball Schulmannschaft der Mädchen Wettkampfklasse III erzielte einen hervorragenden vierten Platz beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin und verpasste nur knapp eine Medaille.
„CG-Basketballerinnen sorgen in Berlin für Furore“ weiterlesenDas CG räumt bei „Jugend forscht“ auf Landesebene ab
Die Spannung war richtiggehend spürbar, als am 31. März 2023 an der Uni Regensburg die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Landeswettbewerbs „Schüler experimentieren“, der Juniorensparte des Wettbewerbs „Jugend forscht“, ausgezeichnet wurden. Und das Mitfiebern und Daumendrücken aus Bamberg wurde belohnt!
„Das CG räumt bei „Jugend forscht“ auf Landesebene ab“ weiterlesen„Juris Suche nach der Schicksalsmelodie“
Am Freitag, den 21. April 2023 machten sich die Klassen 5a, 5b, 5c und 5d auf den Weg zu einem besonderen Erlebnis: Sie besuchten ein Schülerkonzert der Bamberger Symphoniker im großen Saal der Sinfonie an der Regnitz.
„„Juris Suche nach der Schicksalsmelodie““ weiterlesenÇa vaut le coup! – DELF am CG
Vier Großbuchstaben, vier Teilbereiche, vier zentrale Prüfungstermine – das ist das DELF-Diplom (Diplôme d’études en langue française). Dabei handelt es sich um ein international anerkanntes und lebenslang gültiges Sprachzertifikat, das die Kenntnisse der französischen Sprache in den Kategorien Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen bescheinigt.
„Ça vaut le coup! – DELF am CG“ weiterlesenExchange part two – Bamberg in Bedford
Endlich – genau drei Jahre nach dem letzten geplanten und dann wegen Lockdown kurzfristig abgesagten Besuch in unserer Partnerstadt Bedford – ging es am Donnerstag, den 16.03.2023 um 8.45 Uhr am Markusplatz los: 17 Schülerinnen und Schüler in Begleitung von Herrn Kohring und Frau Birley stiegen voller Vorfreude in den Reisebus ein, der uns nach Nürnberg zum Flughafen brachte, wo wir mit British Airways Richtung London Heathrow starteten.
„Exchange part two – Bamberg in Bedford“ weiterlesenI got rhythm – CG-Jazz-Gala 2023
Am 22. März trafen sich die Jazzbegeisterten unter den Schülern, Eltern und Lehrern zu einer weiteren Ausgabe der traditionellen Jazz-Gala in der Aula des Clavius-Gymnasiums.
„I got rhythm – CG-Jazz-Gala 2023“ weiterlesenEin Römer live im CG!
Um das Leben der Römer in unserem Land live zu erleben, braucht man keine Zeitreise zu machen, sondern nur an einem Vormittag statt im Klassenzimmer mit der Lateinlehrkraft Vokabeln zu pauken in der Aula des CG zu sitzen.
„Ein Römer live im CG!“ weiterlesenCG meets „Höhle der Löwen“
„Hättet ihr Lust, die Projektarbeit ein bisschen größer aufzuziehen?“ war die Ausgangsfrage, die zu einem wunderbaren und illustren Abend am 16. Februar 2023 in der Aula des Clavius-Gymnasiums geführt hat.
„CG meets „Höhle der Löwen““ weiterlesen