Die Volleyballerinnen des CG nutzten ihren Heimvorteil beim Nordbayernfinale in der Georgendammhalle und erspielten sich hier den zweiten Platz, was gleichbedeutend mit dem dritten Platz in Bayern ist.
„3. Bayerischer Meister für die CG-Volleyballerinnen in der Wk II“ weiterlesenCG-Kammerkonzert 2024
Am Dienstag, dem 20. Februar, wurde die traditionelle Reihe der Kammerkonzerte in der Aula des Clavius-Gymnasiums fortgesetzt. Das gut einstündige Programm, zu dem StDin Eberwein begrüßte, bot eine bunte Mischung unterschiedlicher Musikstile aus verschiedenen Epochen auf beachtlichem Niveau.
„CG-Kammerkonzert 2024“ weiterlesenDrachen mit Menschenkenntnis
Auf eine Heldenreise mitten am Vormittag durfte sich die 7b begeben. Und das mehr als verdient. Bereits im letzten Schuljahr hatte die Klasse angeregt durch Herrn Pabstmann Teamgeist und Kreativität bewiesen und wurde von der Akademie für Kinder-und Jugendliteratur mit einem Schreibworkshop im Wert von 500 Euro belohnt. Die Autorin Suza Kolb gab viele hilfreiche Tipps zur Figurengestaltung und zum Handlungsaufbau, sodass die Phantasie schnell Hände und Füße bekam. So entwickelten sich viele kleine Romanideen – von Fantasy bis Psychothriller.
S.Dreefs
C’est la folie! – Lesewettbewerb am Deutsch-französischen Tag
Der 22. Januar 2024, Tag der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags, der die Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich begründete, ist jedes Jahr ein Tag zum Feiern. Traditionell findet am CG am sogenannten Deutsch-französischen Tag der Lesewettbewerb Französisch der 7. Klassen statt.
„C’est la folie! – Lesewettbewerb am Deutsch-französischen Tag“ weiterlesenMusizieren mit Senioren im Altenheim
Für eine weihnachtliche Einstimmung sorgten an einem Mittwochnachmittag im Advent die TeilnehmerInnen des P-Seminars „Musizieren mit Senioren“.
„Musizieren mit Senioren im Altenheim“ weiterlesen65. Klaus-Haferkornturnier – „HASSler“ mit Titel-Hattrick zum 5. Turniersieg
Wie alljährlich große Wiedersehensfreude bei über 250 Teilnehmern, eine Mammutveranstaltung mit 31 Mannschaften, hohes spielerisches Niveau ab den Achtelfinals und ein hochklassiges, spannendes Finale vor voll besetzter Tribüne im Georgendamm: Die „Haferkörner“ bewiesen auch bei ihrem halbrunden 65. Jubiläum einmal mehr, dass sie nicht nur Vorreiter weiterer Schulturniere sind, sondern auch ein fester Markstein im Bamberger Basketballkalender, der heuer zum zehnten Mal von Reinhold Eckert und Bertram Wagner – davor Turniergründer Bert Peßler 55mal – organisiert wurde.
„65. Klaus-Haferkornturnier – „HASSler“ mit Titel-Hattrick zum 5. Turniersieg“ weiterlesenWeihnachtsabende am CG – Benefiz-Aktion Kunst
Die Fachschaft Kunst freut sich sehr, mit dem Erlös der diesjährigen Benefiz-Aktion an den beiden Weihnachtsabenden der 5. Klassen, die Bamberger Trauerinitiative „ZwischenGeZeiten“ mit einer Spende in Höhe von 670 Euro unterstützen zu können.
„Weihnachtsabende am CG – Benefiz-Aktion Kunst“ weiterlesenVorlesewettbewerb Deutsch am CG
In der letzten Woche fand am Clavius-Gymnasium der Vorlesewettbewerb für die 6. Klassen statt. Vier ausgezeichnete junge Leserinnen und Leser traten gegeneinander an: Musa Frank, Johann Stößel, Raphaela Reh und Simon Köppl. Der Sieger wurde in der Stichwahl (Lesen eines unbekannten Textes) ermittelt und heißt in diesem Jahr Johannes Stößel. Herzlichen Glückwunsch!
M. Hupfer
Timeout in der Adventszeit
„Wenn die stille Zeit vorbei ist, wird es auch wieder ruhiger.“ (Karl Valentin)
„Timeout in der Adventszeit“ weiterlesenZweiter Platz im Bezirksfinale der Mädchen
Die Mädchen der WK III haben im Basketball-Bezirksfinale den zweiten Platz erreicht.
„Zweiter Platz im Bezirksfinale der Mädchen“ weiterlesen