Gut gelaunt und mit Elan präsentierten die angehenden Abiturienten der Q12 des CG ihren Verwandten und Freunden ihre Leistungen und Ergebnisse, welche sie im Laufe der Oberstufe in ihren Projekt-Seminaren erarbeitet haben. Herr OStD Meier wies in seiner Begrüßungsrede darauf hin, welch wichtigen Stellenwert die P-Seminare für die Schülerinnen und Schüler hinsichtlich deren Zukunftsorientierung, aber auch dem Sammeln praktischer und anwendungsbezogener Erfahrungen schon während der Schulzeit einnehmen.
„Aida, Gemüse und Computerspiel“ weiterlesenKunst hilft Kindern
500 € konnten als Erlös der Benefiz-Aktion an den Weihnachtsabenden der 5. Klassen dem Verein Kantha Bopha e. V. gespendet werden. Die Fachschaft Kunst freut sich sehr, mit dem Verkauf der Schülerarbeiten Kindern in Kambodscha helfen zu können. Vielen Dank den jungen KünstlerInnen und deren Familien!
M. Renner
Das CG im Skikurs
In der Jahrgangsstufe 7 geht es zum Skikurs in die Alpen.
„Das CG im Skikurs“ weiterlesenDas CG in Frankreich
2019 haben Siebtklässler des CG erstmalig Schülerinnen und Schüler aus Le Touvet im Arrondissement Grenoble zu Gast gehabt und werden demnächst zum Gegenbesuch aufbrechen. Wir hoffen, dass sich aus diesem ersten Besuch, der ein durchweg positives Echo gehabt hat, eine langfristige Partnerschaft ergibt.
Fotometer für die Chemie
Für den Chemieunterricht wurden im MakerSpace 15 Fotometer erstellt. Diese dienen zur Konzentrationsmessung in Flüssigkeiten. Die Gehäuse wurden mit dem 3D-Drucker gedruckt und die zugehörige Elektronik zusammengebaut und gelötet.
„Fotometer für die Chemie“ weiterlesenDas CG in Bedford
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8, 9 und 10 haben die Möglichkeit, an einem Austausch mit der Bedford Modern School, einer renommierten Privatschule, teilzunehmen.
„Das CG in Bedford“ weiterlesenDer cg Leseclub auf der Frankfurter Buchmesse
Am 18.10.2019 besuchte der cg Leseclub wieder einmal die Frankfurter Buchmesse. Neben dem Herumstöbern in den unendlichen Neuerscheinungen der Jugendliteratur hatten wir zwei wichtige Termine.
„Der cg Leseclub auf der Frankfurter Buchmesse“ weiterlesen3D-Druck für den Physikunterricht
In unserem MakerSpace konnten für den Physikunterricht der 7.Klassen acht Modelle zum Thema Erdmagnetfeld erstellt werden.
„3D-Druck für den Physikunterricht“ weiterlesenEin Lasercutter für den CG MakerSpace
Dank der tatkräftigen finanziellen Unterstützung des Freundeskreises des CG dürfen wir nun im MakerSpace einen Lasercutter unser eigen nennen.
„Ein Lasercutter für den CG MakerSpace“ weiterlesenZahnpasta für Elefanten – Jugend forscht am CG
Was macht man im Wahlunterricht Jugend forscht?
Viele Versuche, um die naturwissenschaftlichen Arbeitsmethoden einzuüben und zu vertiefen. Stärkung verschiedener Kompetenzen in Teamarbeit. Neugier hervorrufen, wenn Experimente in der Schule vorgestellt werden und zu Hause weiterentwickelt werden. Dabei stellen wir beispielsweise verschiedene Kristalle her.
„Zahnpasta für Elefanten – Jugend forscht am CG“ weiterlesen