Das CG war Ausrichter der oberfränkischen Meisterschaft im Basketball des Wettkampfs Mädchen IV. Gegner waren die Mannschaften des Dientzenhofer-Gymnasiums und des E. T. A. Hoffmann-Gymnasiums.
„Oberfränkischer Meister im Basketball – to be continued…“ weiterlesenDie eigene DNA sichtbar machen – CG an der Uni Bayreuth
Wie isoliert man eigene DNA?
Durchgeführt haben wir, die Klasse 9d, das Ganze an der Universität Bayreuth im Demonstrationslabor. Dazu wurden uns zuerst die Arbeitsschritte und Geräte erklärt, die wir dann anschließend in Dreierteams selbst durchführten. Hört sich leicht an, war es aber nicht, da alles bilingual, d. h. in englischer Sprache, ablief. Dennoch konnten wir am Ende unsere eigene DNA aus Mundschleimhautzellen isolieren und sichtbar machen.
„Die eigene DNA sichtbar machen – CG an der Uni Bayreuth“ weiterlesenVolleyball – 4. Platz im Nordbayern-Finale Wk. III
Als Ausrichter empfing das CG die Mannschaften aus Erlenbach, Bad Windheim und Furth i. W. zum Nordbayern-Finale.
„Volleyball – 4. Platz im Nordbayern-Finale Wk. III“ weiterlesenErfolg beim Ideenwettbewerb 2020 des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT
Die Schüler und Schülerinnen des P-Seminars „Geodäsie – Einblicke in das Vermessungswesen“ wurden am Samstag, den 15. Februar 2020, im Rahmen der Studienmesse in der Konzerthalle Bamberg für ihre Leistungen geehrt.
„Erfolg beim Ideenwettbewerb 2020 des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT“ weiterlesenStadtsiegerin im Vorlesewettbewerb
Luca Karneth und Sina Schmitt, die Schulsieger des CG beim Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe, traten im Februar beide beim Stadtentscheid in Bamberg an.
„Stadtsiegerin im Vorlesewettbewerb“ weiterlesenAlle Jahre wieder – Musikprobentage 2020 in Pfünz
In jahrelanger Tradition machten sich auch in diesem Winter 115 Schülerinnen und Schüler und ihre vier Musiklehrer auf den Weg ins malerische Altmühltal, um im noch malerischeren Schloss Pfünz in „Proben-Klausur“ zu gehen.

Infoabend zur Fremdsprachenwahl
Eine Wahl zu treffen – gerade für andere und besonders für die eigenen Kinder – fällt oft nicht leicht, weswegen man dankbar für hilfreiche Informationen. Dies war der Zweck des Infoabends für die Eltern der Fünftklässler, die sich im wahrsten Sinne des Wortes ein Bild über die in der sechsten Klasse zu belegende zweite Fremdsprache – Latein oder Französisch – machen konnten.
„Infoabend zur Fremdsprachenwahl“ weiterlesenMusikalisches Leben am CG
Oberfränkischer Vizemeister – Basketball Jungen Wk. II
Mit einer starken Vorstellung gegen das Wirtschaftswissenschaftliche Gymnasium Bayreuth im Bezirksfinale konnte sich das CG mit einem weiteren Sieg das Ticket für das Nordbayernfinale lösen.
„Oberfränkischer Vizemeister – Basketball Jungen Wk. II“ weiterlesenPlaisir de lire! – Französischer Vorlesewettbewerb am CG
«Vive l’amitié franco-allemande!» hieß es am 22. Januar 2020 auch am CG. Anlässlich des deutsch-französischen Tags fand auch in diesem Jahr ein französischer Vorlesewettbewerb für die Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe statt.
„Plaisir de lire! – Französischer Vorlesewettbewerb am CG“ weiterlesen