Am Samstag den 26.10. trafen sich wieder fast 200 Ehemalige des Clavius-Gymnasiums um im Rahmen des Bert-Peßler Basketballturniers ihr jährliches Wiedersehen zu feiern. An einem rundum gelungenen Turniertag ohne Verletzungen und mit vielen schönen persönlichen Begegnungen feierten am Ende die Backstein Boys ihren 3. Turniersieg.
„Backstein Boys dominieren Bert-Peßler-Turnier des Clavius-Gymnasiums – Abiturienten des Jahrgangs 2015 gewinnen das 31. Bert-Peßler-Turnier“ weiterlesenBesuch eines Leseclubs aus der Bretagne
Letzte Woche besuchte eine Gruppe von 20 Schülerinnen und Schülern mit 8 Begleitpersonen den Leseclub am Clavius-Gymnasium.
„Besuch eines Leseclubs aus der Bretagne“ weiterlesen25 Jahre im Zeichen des musikalischen Austausches: Jesuit High School in Bamberg und CG Big Band zu Gast in New Orleans
Das Jahr 2024 markiert das 25-jährige Jubiläum des Schüleraustausches der CG Big Band mit der Jesuit High School in New Orleans.
„25 Jahre im Zeichen des musikalischen Austausches: Jesuit High School in Bamberg und CG Big Band zu Gast in New Orleans“ weiterlesenAuf den Spuren Kaiser Heinrichs!
Zur thematischen Einstimmung in das zweite Schuljahr in Geschichte hat die Klasse 7B am 19. September den Bamberger Kaiserdom besucht.
„Auf den Spuren Kaiser Heinrichs!“ weiterlesen„Juris Feuervogel“
Am 3. und 4. Juli 2024 machten sich die 5. Klassen auf den Weg zu einem besonderen Erlebnis: Sie besuchten ein Schülerkonzert der Bamberger Symphoniker im großen Saal der Sinfonie an der Regnitz.
„„Juris Feuervogel““ weiterlesenLesekisten – Ein neuer Weg über Bücher ins Gespräch zu kommen
Buchvorstellung mal anders! Kreativ, innovativ, digital und haptisch – auf vielfältige Weise zeigten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a im Deutschunterricht wie sie ihren Mitschülern ihr Lieblingsbuch schmackhaft machen und Impulse für das Lesen von Büchern setzen können.
„Lesekisten – Ein neuer Weg über Bücher ins Gespräch zu kommen“ weiterlesenGanz allein im großen Kinosaal – Deutschunterricht am außerschulischen Lernort
Im Rahmen der Schulkinowoche Bayern schaute sich die Klasse 5a im Odeon-Kino den Film „Kannawoniwasein“ an. Im Film wird der zehnjährige Finn von seinen Eltern hin und hergeschoben. Keiner scheint für ihn Zeit zu haben und er fühlt sich wie ein einsamer Wolf. Zusammen mit der gleichaltrigen Jola startet er in ein Abenteuer, in dem sie die von Erwachsenen dominierte Lebenswelt hinter sich lassen und der Ruf nach Freiheit und Selbstbestimmung bei den Kindern immer lauter werden.
Ein toller Film, den die Klasse alleine im Kinosaal vollumfänglich genießen konnte.
C. Pabstmann
CG-Bienen bekommen Verstärkung
Seit vermutlich ein paar Tagen hatte sich ein schwärmendes Bienenvolk an einer Gebäudeecke von Haus Martin niedergelassen. Nachdem die Bienen vor zwei Tagen entdeckt worden waren, wurden sie permanent beobachtet und auch unser schuleigener Bienenexperte Herr Krebs um Rat gefragt.
„CG-Bienen bekommen Verstärkung“ weiterlesenSchüleraustausch mit Spanien: Unser Gegenbesuch am Institut Jaume Vicens Vives in Girona im Mai 2024
Gleich am Morgen des ersten Tages wurde unsere Gruppe herzlich von dem Schulleiter Jordi und seinem Team empfangen. Nach einer Einführung in Geographie, Kultur und Geschichte der Stadt und Region erhielten wir zusammen mit den spanischen Partnern auf dem Pausenhof eine belebende Tanzstunde: Sardana, der traditionelle katalanische Tanz stand auf dem Programm.
„Schüleraustausch mit Spanien: Unser Gegenbesuch am Institut Jaume Vicens Vives in Girona im Mai 2024“ weiterlesenReading is fun – English Reading Competition 2024
Am Montag vor den Pfingstferien fand der Lesewettbewerb Englisch der 6. Klassen statt. Alle vier Klassen waren in der Aula versammelt, um den Klassensiegern des Wettbewerbes zuzuhören und sie lautstark anzufeuern.
„Reading is fun – English Reading Competition 2024“ weiterlesen