Am 22. Januar wird traditionell der Deutsch-Französische Tag als Zeichen der Freundschaft zwischen beiden Ländern gefeiert. Unsere Schule wollte dieses Jahr erreichen, dass dieser besondere Tag trotz der Pandemie und der begrenzten Begegnungsmöglichkeiten, gewürdigt werden kann. So haben wir, nach einem Jahr Unterbrechung, im kleinen Rahmen, den vierten Vorlesewettbewerb für die 7. Jahrgangsstufe organisiert.
„La Journée franco-allemande 2022 – Der Deutsch-französische Tag 2022“ weiterlesenBonjour, FranceMobil!
Kurz vor Weihnachten machte das FranceMobil Halt am CG. Unsere Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Jahrgangsstufe mit Französisch als zweiter Fremdsprache durften die 24-jährige Anaïs Boulord, eine Französin aus Poitiers, willkommen heißen.
„Bonjour, FranceMobil!“ weiterlesenVorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe
Coronabedingt nicht auf großer Bühne und vor applaudierendem Publikum, sondern nur in kleinem Rahmen fand still und leise der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Hierzu trafen sich alle Klassensieger in der Bibliothek und lasen vor einer Jury, bestehend aus zwei Schülern und zwei Lehrerinnen, eine Stelle aus einem ihrer Lieblingsbücher sowie aus einem unbekannten Werk. Aktuelle Jugendliteratur wurde dabei ebenso wie klassische Texte souverän und stimmungsvoll vorgetragen. Unser neuer Schulsieger heißt Jakob Stratmann (6e), der aus „Marco Polo“ vorlas. Er entführte alle Beteiligten auf eindrucksvolle Weise in die Wüstenlandschaften der „Karawanen nach Peking“. Herzlichen Glückwünsch!
S. Dreefs, T. Schell
Einfach mal Blaumachen…
Das dachten sich der Chemie-Kurs C1 der 11. Jahrgangsstufe und ihr Kursleiter. Gemeinsam erprobten deshalb das alte Handwerk der Küpenfärbung mit Indigo.
„Einfach mal Blaumachen…“ weiterlesenMusical-Fieber versus Corona-Müdigkeit
Allen Umständen zum Trotz brachten Mitte November 150 Schülerinnen und Schüler unterstützt von zehn Lehrkräften Disney‘s „High School Musical“ auf die Bühne – die zahlenmäßig größte CG-Produktion seit mindestens 40 Jahren. Der schulische Alltag wurde durch diese riesige Schulproduktion ziemlich aufgewirbelt, bereicherte aber nach pandemiebedingter Pause ebenso schwungvoll und nachhaltig das kulturelle und soziale Leben der Schule.
„Musical-Fieber versus Corona-Müdigkeit“ weiterlesenRace to the Presidency – US-Wahlkampf-Simulation am CG
Das Jahr 2021 ist zwar kein Wahljahr in den USA, aber das US-Wahlsystem nach wie vor ein wichtiges Thema im Englischunterricht der Oberstufe. Der lange Weg von den Vorwahlen bis ins Weiße Haus ist für Schülerinnen und Schüler normalerweise ein eher langweiliges und trockenes Thema. Deshalb bekamen der Englischkurs 1e2 Ende November bis Anfang Dezember die Möglichkeit, genau diesen schwierigen Weg einmal selbst in einer live vom Amerikahaus in München moderierten US-Wahlkampf-Simulation durchzuspielen und dadurch ganz eigene Erfahrungen zu sammeln.
„Race to the Presidency – US-Wahlkampf-Simulation am CG“ weiterlesen„Eine wilde Symphonie“ – Das CG bei den Symphonikern
Am 19. November 2021 machten sich die Klassen 5a, 5b und 5e mit ihren Lehrkräften Frau Diller, Herrn Kröner und Herrn Meier auf den Weg zu einem besonderen Erlebnis: Sie besuchten ein Schülerkonzert der Bamberger Symphoniker im großen Saal der Sinfonie an der Regnitz.
„„Eine wilde Symphonie“ – Das CG bei den Symphonikern“ weiterlesenFlüssiges „CG-Gold“ zu erwerben
Bis zu den Weihnachtsferien wird der Wahlkurs Schulimkerei jeweils am Freitag in der 1. Pause (9:30 Uhr – 9:45 Uhr) in der Aula des CG unseren CG-Honig verkaufen. Ein Glas mit 500g flüssigem Honig kostet 6,00 Euro. Zusätzlich werden noch selbstgegossene Stumpenkerzen aus Bienenwachs angeboten.
Termine für den Honigverkauf: Freitag, 26.11., 03.12., 10.12. und 17.12. sowie Donnerstag, 23.12.
J. Krebs
Fáilte aras aris ! – Welcome back again in Gaelic
Over from Ireland was in October a colleague of mine – Pat Murray – who I met at Galway University in 1996. He’s a regular visitor to Bamberg.
„Fáilte aras aris ! – Welcome back again in Gaelic“ weiterlesen3,2,1, meins! – Der Kartenverkauf für das CG-Musical beginnt

Montag, 25. Oktober 2021, 11:15 Uhr. Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen, Lehrerinnen und Lehrer sowie einige Eltern versammelten sich schlagartig nach dem Pausengong im Gang zwischen Sekretariat und Lehrerzimmer. Was war da los? Wer einen Schritt näher trat, konnte das Objekt der Begierde leicht erkennen: die Eintrittskarten für das diesjährige CG-Musical. Innerhalb von nur 40 Minuten wurden an die 600 Karten verkauft! Damit waren die ersten beiden Vorstellungen restlos ausverkauft.
„3,2,1, meins! – Der Kartenverkauf für das CG-Musical beginnt“ weiterlesen