Am Ende des Schuljahres initiierte die SMV des Clavius-Gymnasiums einen Spendenlauf, der coronabedingt etwas anders stattfinden musste als bisher. In Eigenregie durfte geskatet, geradelt oder gelaufen werden, um sich von einem vorher gesuchten Sponsor die zurückgelegten Kilometer vergolden zu lassen.
„Anrennen gegen Corona – CGler ersporteln über 2000€ für einen guten Zweck“ weiterlesenDas CG bei der Sitzung des Kultursenates
Am 09.07.2020 besuchten interessierte Schülerinnen und Schüler des Kurses 1sk1 die Sitzung des Kultursenates, der zum ersten Mal nach den Neuwahlen und – den Hygieneauflagen entsprechend – im Hegelsaal der Konzert- und Kongresshalle tagte.
„Das CG bei der Sitzung des Kultursenates“ weiterlesenGruß der Q11
Die Schülerinnen und Schüler der Q11 haben ihren Schulkameraden aus der Q12 heute morgen viel Erfolg für ihre Abiturprüfung gewünscht.
„Gruß der Q11“ weiterlesenSchulstart Q12
Nach sechs Wochen dürfen nun die Schülerinnen und Schüler der Q12 zur Abiturvorbereitung wieder in die Schule kommen.
„Schulstart Q12“ weiterlesenDas CG trotz(t) der Krise
Während die Schulfamilie des CG sich in den Osterferien vom ungewohnten und vielfach fordernden Online-Unterricht der letzten Wochen erholt, wird hinter den Kulissen schon an die Zeit danach gedacht. Auch wenn zum jetzigen Zeitpunkt noch niemand an unserer Schule weiß, wie die Unterrichtssituation nach den Ferien aussehen wird, versuchen wir auf alles vorbereitet zu sein.
„Das CG trotz(t) der Krise“ weiterlesenVielen Dank
Liebe Schulfamilie,
es liegen nun bald drei Wochen hinter uns, die wir alle nicht mehr vergessen werden. Jeder einzelne von uns wird mit Ängsten und Nöten konfrontiert, die er sich wenige Wochen vorher so nicht einmal hätte vorstellen können.
„Vielen Dank“ weiterlesenAm CG ging die Post ab!
Mit einem lauten „Clavius-Helau“ startete der Unterstufenfasching der 5. Jahrgangsstufe. Die Tutorinnen und Tutoren hatten vieles vorbereitet.
„Am CG ging die Post ab!“ weiterlesenInfoabend zur Fremdsprachenwahl
Eine Wahl zu treffen – gerade für andere und besonders für die eigenen Kinder – fällt oft nicht leicht, weswegen man dankbar für hilfreiche Informationen. Dies war der Zweck des Infoabends für die Eltern der Fünftklässler, die sich im wahrsten Sinne des Wortes ein Bild über die in der sechsten Klasse zu belegende zweite Fremdsprache – Latein oder Französisch – machen konnten.
„Infoabend zur Fremdsprachenwahl“ weiterlesenOberfränkischer Vizemeister – Basketball Jungen Wk. II
Mit einer starken Vorstellung gegen das Wirtschaftswissenschaftliche Gymnasium Bayreuth im Bezirksfinale konnte sich das CG mit einem weiteren Sieg das Ticket für das Nordbayernfinale lösen.
„Oberfränkischer Vizemeister – Basketball Jungen Wk. II“ weiterlesenAida, Gemüse und Computerspiel
Gut gelaunt und mit Elan präsentierten die angehenden Abiturienten der Q12 des CG ihren Verwandten und Freunden ihre Leistungen und Ergebnisse, welche sie im Laufe der Oberstufe in ihren Projekt-Seminaren erarbeitet haben. Herr OStD Meier wies in seiner Begrüßungsrede darauf hin, welch wichtigen Stellenwert die P-Seminare für die Schülerinnen und Schüler hinsichtlich deren Zukunftsorientierung, aber auch dem Sammeln praktischer und anwendungsbezogener Erfahrungen schon während der Schulzeit einnehmen.
„Aida, Gemüse und Computerspiel“ weiterlesen