Die Faschingswoche stand im Clavius-Gymnasium ganz unter dem Motto der Information. In mehreren Jahrgangsstufen stehen für unsere Schülerinnen und Schüler in Kürze wichtige Entscheidungen an, wie die Wahl der zweiten Fremdsprache, des Ausbildungszweiges oder von Spanisch als spätbeginnender Fremdsprache.
„Das CG informiert – Welche Wahl ist die richtige?“ weiterlesenMit Pauke und Trompete – Verabschiedung von Heide Zoeke
Eine gute Seele des Sekretariats wurde in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Nach 19 Jahren im Herzen des Sekretariats verlässt Heide Zoeke in unruhigen Zeiten das CG, um hoffentlich in einem ruhigeren Hafen vor Anker zu gehen.
„Mit Pauke und Trompete – Verabschiedung von Heide Zoeke“ weiterlesenStille Weihnacht am CG
Nach dem überraschenden Ende des Präsenzunterrichts und dem weiter als gedacht vorgezogenen Ferienbeginn ist es still geworden am CG. Während alle Schüler und Lehrer schon zu Hause sind, halten Schulleitung, Sekretariat und Hausverwaltung noch die Stellung.
„Stille Weihnacht am CG“ weiterlesenDas CG bereitet sich wieder vor
Um auch auf die kommenden Einschränkungen des Schulbetriebes durch die Covid-19-Pandemie gerüstet zu sein, wurden heute die Bert-Peßler-Halle, die Mensa und der Silentiumraum der Oberstufe als Prüfungsräume vorbereitet.
„Das CG bereitet sich wieder vor“ weiterlesenUnser CG – „ein schulisches Schmuckstück“
Trotz Maske bestens gelaunt und eindeutig zu erkennen – Oberbürgermeister Andreas Starke, Stadtkämmerer Bertram Felix, Bildungsreferent Dr. Matthias Pfeufer, Oberstudiendirektor Thomas Meier, Abteilungsleiterin des Immobilienmanagements der Stadt Bamberg Natalie Zitzmann, Landrat Johann Kalb, Herr Peter Kamm.
Jetzt ist es offiziell! Mit der Übergabe des Werkberichts ist die umfangreiche Generalsanierung, Modernisierung und Erweiterung des Clavius-Gymnasiums mit Martinschule nun endlich abgeschlossen.
„Unser CG – „ein schulisches Schmuckstück““ weiterlesenHappy birthday – Geburtstag hoch zwei am CG
Zwei, ohne die hinter den Kulissen vieles nicht laufen würde, feiern gemeinsam Geburtstag: Markus Thiem, der Leiter der Veranstaltungstechnik, und Heiko Frankenstein, der Hausmeister des CG.
„Happy birthday – Geburtstag hoch zwei am CG“ weiterlesen„Das ist kein Museum, das ist eine Schule.“ – Erster Schultag für die 5. Klassen am CG
Nach sechs Wochen Sommerferien war es heute Morgen soweit: Bei strahlendem Sonnenschein und merklich kühleren Temperaturen betraten 165 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler in zwei Schichten zu je drei Klassen aufgeregt und voller Vorfreude den Pausenhof ihrer neuen Schule.
„„Das ist kein Museum, das ist eine Schule.“ – Erster Schultag für die 5. Klassen am CG“ weiterlesenDer Countdown läuft – Das CG-Kollegium macht sich startklar…
Etliche Kolleginnen und Kollegen nutzten in der letzten Ferienwoche das Angebot der bayerischen Staatsregierung, sich freiwillig auf eine Covid-19-Infektion testen zu lassen.
„Der Countdown läuft – Das CG-Kollegium macht sich startklar…“ weiterlesenJetzt ist sie weg, weg… Und wir sind wieder allein, allein!
Nun war der Tag dann doch gekommen: Zum Ende des Schuljahres 2019/2020 verließ StDin Silvia Walter das CG und verabschiedete sich in den wohlverdienten Ruhestand.
„Jetzt ist sie weg, weg… Und wir sind wieder allein, allein!“ weiterlesenDELF am CG – Das lohnt sich!
Wie in den vergangenen Jahren nahmen auch in diesem Schuljahr Schülerinnen der Jahrgangsstufen 9 und 10 die Möglichkeit war, das DELF-Diplom (Diplôme d’études en langue française) am CG abzulegen. Zusammen mit der betreuenden Lehrkraft OStRin Silvia Motschenbacher hatten sie sich gründlich auf die Prüfung vorbereitet und erhielten nun stolz die aus Frankreich angekommenen Zertifikate.
„DELF am CG – Das lohnt sich!“ weiterlesen