Trauer um Herrn Lorber

Die Schulfamilie des Clavius-Gymnasiums trauert um Herrn Reiner Lorber, der für alle völlig überraschend Anfang Februar verstorben ist. Herr Lorber hat als pädagogischer Mitarbeiter seit vielen Jahren die Schülerbibliothek unseres CG betreut, die Inventarisierung und Ausleihe organisiert und ermöglicht und die Schule auch in Pandemiezeiten bei der Notbetreuung tatkräftig unterstützt.

Wir werden ihn stets in dankbarer Erinnerung behalten.

Woche der Sozialkompetenzen in der Klasse 7e

In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien führten verschiedene Lehrkräfte der Klasse Stunden zu unterschiedlichen Sozialkompetenzen durch. Statt Englischunterricht befassten wir uns mit dem Thema „Zeitmanagement“, „Ich-Botschaften“ und der Frage, wie man seine Ziele erreichen kann. Anstelle von Kunstunterricht stand Klassengemeinschaft auf dem Programm und der Geographie- und Geschichtsunterricht in dieser Woche wurde ersetzt durch das Thema „Stresskiller“.

„Woche der Sozialkompetenzen in der Klasse 7e“ weiterlesen

Weihnachtsengel-Upcycling – himmlisch für die Umwelt

Vor Weihnachten bastelte die Umwelt AG mit viel Freude und Ausdauer fast 200 Papierengel aus alten Romanen und Gebetbüchern. Diese konnten an den Weihnachtsabenden der 5.Klassen gegen eine kleine Spende als Dekoration oder kleines Weihnachtsgeschenk mitgenommen werden. Eine wunderbare Idee und ein wertvoller Beitrag für die Umwelt. Vielleicht war sie für den ein oder anderen auch eine Inspiration, aus scheinbar wertlos gewordenem Abfall durch etwas kreativen Einsatz und Geschick alten Dingen eine neue Verwendung zu geben und damit die Umwelt zu schonen.

J. Schubert

Der Weg muss nicht geradlinig sein, aber er sollte ein Ziel haben!

Dies war eine der zentralen Aussagen der diesjährigen Podiumsdiskussion zum Thema Studien- und Berufswahl, die am Dienstag, den 29.11.2022 in der Aula für die Q11 stattfand. Auch dieses Jahr war das Podium mit interessanten Gesprächspartnern aus den Reihen der Bamberger Rotary-Clubs besetzt, die mögliche Ausbildungs- bzw. Studienweg vorstellten:

„Der Weg muss nicht geradlinig sein, aber er sollte ein Ziel haben!“ weiterlesen