Was macht eigentlich ein gutes Buch aus? Ausgehend von unserer Klassenlektüre „Für immer Alaska“ von Anna Woltz haben wir im Unterricht intensiv, aber stets fair über Bücher und ihre Qualität diskutiert.
„Booktubes am CG – Lesetipps für den Lockdown“ weiterlesenStille Weihnacht am CG
Nach dem überraschenden Ende des Präsenzunterrichts und dem weiter als gedacht vorgezogenen Ferienbeginn ist es still geworden am CG. Während alle Schüler und Lehrer schon zu Hause sind, halten Schulleitung, Sekretariat und Hausverwaltung noch die Stellung.
„Stille Weihnacht am CG“ weiterlesenCG-Weihnachtspost gegen die Einsamkeit
Mit selbst gestalteten Weihnachtskarten und -briefen haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a den Bewohnern des Pflegeheims Haus Curanum an der Nonnenbrücke, die von den Beschränkungen des Lockdowns besonders hart betroffen sind, eine kleine Weihnachtsfreude bereiten können.
„CG-Weihnachtspost gegen die Einsamkeit“ weiterlesenDas CG bereitet sich wieder vor
Um auch auf die kommenden Einschränkungen des Schulbetriebes durch die Covid-19-Pandemie gerüstet zu sein, wurden heute die Bert-Peßler-Halle, die Mensa und der Silentiumraum der Oberstufe als Prüfungsräume vorbereitet.
„Das CG bereitet sich wieder vor“ weiterlesenNeue Wunderwaffen gegen Krebs?! – Vortrag von Prof. Dr. Hildebrand am CG
Da staunte das W-Seminar „Medizinische Wirkstoffe“ nicht schlecht, als Prof. Dr. Janosch Hildebrand Einblicke in die neuesten Möglichkeiten der Krebstherapie gab. Einige der neuen Therapieformen klingen wirklich, als kämen sie direkt aus einem Science-Fiction-Film.
„Neue Wunderwaffen gegen Krebs?! – Vortrag von Prof. Dr. Hildebrand am CG“ weiterlesenDemokratie leben in Bamberg – Das CG macht mit
Auch in diesem Schuljahr haben wir als CG im Rahmen unserer noch relativ frischen Putz-Patenschaft dafür gesorgt, dass der Stolperstein für Luitpold Dornfest vor dem Haupteingang als Erinnerung an die Opfer der Judenverfolgung weiterhin ins Auge sticht. Zu einer dezentralen Gedenkveranstaltung der Willy-Aron-Gesellschaft an die Novemberpogrome der Nationalsozialisten wurde eine weiße Rose mit dem Schriftzug „Zum Gedenken“ niedergelegt.
„Demokratie leben in Bamberg – Das CG macht mit“ weiterlesen„Die Nacht der Bücher“ – Marathonlesung am CG
Die eigentlich als große Veranstaltung für die interessierte Öffentlichkeit gedachte Veranstaltung „Nacht der Bücher“ musste wegen Corona leider kleiner ausfallen, war aber deswegen nicht weniger erfolgreich!
„„Die Nacht der Bücher“ – Marathonlesung am CG“ weiterlesen20 Jahre Schüleraustausch mit New Orleans – Happy Birthday!
Die CG-Big Band in New Orleans im Jahr 2018
Auch wenn wir das 20-jährige Bestehen dieser außergewöhnlichen Schüler-Band-Partnerschaft mit der Jesuit High School New Orleans am Mississippi lieber live und „analog“ gefeiert hätten, sollen an dieser Stelle wenige Worte und dafür umso mehr digitale Erinnerungen (Fotos aus zwei Dekaden transatlantischem Schüleraustausch) dieses Jubiläum würdigen und feiern – die Musik, die Freundschaft, gelebten Austausch und Völkerverständigung.
„20 Jahre Schüleraustausch mit New Orleans – Happy Birthday!“ weiterlesenUnser CG – „ein schulisches Schmuckstück“
Trotz Maske bestens gelaunt und eindeutig zu erkennen – Oberbürgermeister Andreas Starke, Stadtkämmerer Bertram Felix, Bildungsreferent Dr. Matthias Pfeufer, Oberstudiendirektor Thomas Meier, Abteilungsleiterin des Immobilienmanagements der Stadt Bamberg Natalie Zitzmann, Landrat Johann Kalb, Herr Peter Kamm.
Jetzt ist es offiziell! Mit der Übergabe des Werkberichts ist die umfangreiche Generalsanierung, Modernisierung und Erweiterung des Clavius-Gymnasiums mit Martinschule nun endlich abgeschlossen.
„Unser CG – „ein schulisches Schmuckstück““ weiterlesenHappy birthday – Geburtstag hoch zwei am CG
Zwei, ohne die hinter den Kulissen vieles nicht laufen würde, feiern gemeinsam Geburtstag: Markus Thiem, der Leiter der Veranstaltungstechnik, und Heiko Frankenstein, der Hausmeister des CG.
„Happy birthday – Geburtstag hoch zwei am CG“ weiterlesen