Projektseminarschulung Q11 bei der Robert-Bosch-GmbH

Endlich war es – nach 3jähriger Corona-Pause – wieder soweit: Im Rahmen der Bildungspartnerschaft mit der Robert-Bosch-GmbH fand im Werkteil 1/2 für zwei P-Seminare der 11. Klasse eine Schulung statt. Die Schülerinnen und Schüler erhielten theoretischen Input abwechselnd mit Workshop-Phasen, in denen sie bereits erste Schritte zur Planung ihrer jeweiligen Projekte vornehmen konnten. So sollen Methoden des klassischen Projektmanagment, aber auch des agilen Arbeitens im Projekt angewendet werden. Vielen Dank an Frau Schley von der Firma Robert-Bosch-GmbH, die die Schulung zusammen mit einer Kollegin organisiert und durchgeführt hat.

S. Dormann

CG-Team „Haferkorn’s Finest“ schafft Finaleinzug

Eingerahmt von Steffen Wenker (links) und den beiden Turnierorganisatoren Bertram Wagner und Reinhold Eckert (ganz rechts) feierten die „HASSler“ mit ihrem Spielführer Kevin Eichelsdörfer (vorne Mitte, mit Schale) ihren vierten Titel beim traditionsreichen Klaus-Haferkorn-Turnier. Foto: Katja Wagner

Meisterstück für die „HASSler“ beim traditionsreichem Klaus-Haferkorn-Turnier, das am Jahresende zu den Höhepunkten im Bamberger Sportkalender zählt: Doppelter Gewinn der begehrten Silberschale binnen eines halben Jahres!

CG-Team „Haferkorn’s Finest“ schafft Finaleinzug weiterlesen

Weihnachtsabende am CG – Kunst hilft Kindern

Mit besonderem Fleiß arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen in den letzten Wochen vor Weihnachten an ihren Kunstwerken, welche an den beiden Weihnachtsabenden Freunden und Familie zum Verkauf angeboten wurden. 525 € konnten als Erlös der Benefiz-Aktion dem Verein Kantha Bopha e. V. gespendet werden. Die Fachschaft Kunst bedankt sich herzlich für den Einsatz der jungen Künstlerinnen und Künstler sowie die Unterstützung der Familien.  

M. Renner