Die Net-Piloten starten durch

Neben den seit vielen Jahren an der Schule etablierten „Netzgängern“, die sich insbesondere um die Medienprävention in den 5. Klassen kümmern, gibt es am CG nun auch sehr engagierte Tutoren aus der 9. Jahrgangsstufe, die Peer-Projekte zur Förderung der Medienkompetenz in den darauffolgenden Klassenstufen durchführen. 

Los ging es in den 6. Klassen, die alle einen intensiven und informativen Workshop zu den Themen „exzessive Mediennutzung“ und „Mediensucht“ erhielten. Ziel der Peer-Tutoren war (und ist) es, die Unterstufenschüler interaktiv und motivierend zu einer kritischen Reflexion ihres Mediennutzungsverhaltens und zu einem verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu bewegen. Von nicht wenigen Sechstklässler war zu hören, dass das Tutorium nicht nur eine willkommene Abwechslung des Schulalltags, sondern auch inhaltlich ein voller Erfolg war – die Net-Piloten selbst freuen sich sowieso schon auf den nächsten Durchgang, dann in den 7. Klassen.

Damit gibt es nun am CG einen weiteren Baustein in der so wichtigen Präventionsarbeit in unserer von digitalen Medien geprägten Welt. Schön, dass sich immer wieder Schüler finden, die sich für ihre Schulgemeinschaft einsetzen!

M. Kipka