Jahrgangsstufe (in Klammern die derzeit gültige Form des Gymnasiums) |
Aufsatzformen |
Zahl der Schulaufgaben pro Schuljahr |
Jahrgang 5 (G8) |
Erzählung, Bericht / Beschreibung |
4 |
Jahrgang 6 (G8) |
Erzählung, Bericht (/ Beschreibung) |
3 + 2 zentrale Tests |
Jahrgang 7 (G8) |
Erzählung mit schildernden Elementen, Textzusammenfassung, Begründete Stellungnahme |
4 |
Jahrgang 8 (G8) |
Inhaltsangabe, Protokoll, begründete Stellungnahme |
3 + 2 zentrale Tests |
Jahrgang 9 (G8) |
Inhaltsangabe, Protokoll, Erörterung + freiere Formen wie Kommentar und Redebeitrag |
3 |
Jahrgang 10 (G9) |
Textanalyse, Literarische Charakteristik, Erörterung (auch Texterörterung) |
3 |
Jahrgang 11 (G9) |
Problemerörterung, Literarische Erörterung, Interpretation eines poetischen Textes (Textanalyse) |
4; 3 (EGy-Klassen) |
Jahrgang 12 und 13 |
Problemerörterung, Erschließung und Interpretation poetischer Texte, Analyse nichtpoetischer Texte mit Erörterung, Literarische Erörterung |
Grundkurs: 1 pro Semester; Leistungskurs: 2 pro Semester (Sem. 1-3) |