Gemeinsam mit Frau Siegler-Wagner und Frau Kestel lernen die Schülerinnen und Schüler die keltische Welt im Pfalzmuseum Forchheim kennen.
Die traditionellen keltische Gewänder und rituellen Bemalungen stehen den beiden ausgezeichnet!


Passend zur Gewandung werden keltische Fingerringe aus Metalldrähten tordiert.
Zum Schluss gießen die Schülerinnen und Schüler Zinn in eine Specksteinform – ein keltischer Glücksbringer entsteht. (Bild 4)

Und tatsächlich, wir haben Glück! Der Morgennebel verschwindet und die Sonne scheint, so dass wir auch noch zur Sportinsel „wandern“ können.
N. Siegler-Wagner

